Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Artikelbeschreibung
Farbe: kupferfarben
Aroma: sherrytypische Trockenfruchtnoten wie Rosinen oder Datteln, dazu blumige Noten sowie Orangen, Leder und Vanille
Geschmack: weicher Körper mit fruchtigen Noten nach Orange, Johannisbeeren und Pfirsich, dazu weihnachtliche Gewürze, Karamell und Eiche, zugleich sehr rund und ausgewogen
Abgang: lang, fruchtig-würzig und wärmend
Der 16-jährige Double Cask reift in First Fill Bourbonfässern und in Oloroso Sherry Butts.
Die 1826 von James Gordon und Peter Weir gegründete und 1879 nach einem Brand etwa einen Kilometer entfernt wiederaufgebaute Destillerie Aberlour (Aussprache: Äberlauer) liegt in der Ortschaft Charlestown of Aberlour am Spey in der schottischen Council Area Moray. Das Wasser stammt aus Quellen am Ben Rinnes. Typisch für Aberlour ist die Reifung in Bourbon- und Sherryfässern.
Aroma: sherrytypische Trockenfruchtnoten wie Rosinen oder Datteln, dazu blumige Noten sowie Orangen, Leder und Vanille
Geschmack: weicher Körper mit fruchtigen Noten nach Orange, Johannisbeeren und Pfirsich, dazu weihnachtliche Gewürze, Karamell und Eiche, zugleich sehr rund und ausgewogen
Abgang: lang, fruchtig-würzig und wärmend
Der 16-jährige Double Cask reift in First Fill Bourbonfässern und in Oloroso Sherry Butts.
Die 1826 von James Gordon und Peter Weir gegründete und 1879 nach einem Brand etwa einen Kilometer entfernt wiederaufgebaute Destillerie Aberlour (Aussprache: Äberlauer) liegt in der Ortschaft Charlestown of Aberlour am Spey in der schottischen Council Area Moray. Das Wasser stammt aus Quellen am Ben Rinnes. Typisch für Aberlour ist die Reifung in Bourbon- und Sherryfässern.
Zusatzinformation
Inhalt | 0,7 lt |
Alk% | 40 |
Land | Scotland |
Ort | Speyside |
Artikelschlagworte
Fügen Sie Ihre Schlagworte hinzu:
Benutzen Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Benutzen Sie (') für Phrasen.