Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

Artikelbeschreibung
Farbe: tiefdunkles Rubingranat mit violetten Reflexen
Aroma: feine Kräuterwürze mit fruchtigen Noten nach reifen Kirschen, dazu Anklänge an Zwetschken
Geschmack: elegante Textur mit Noten nach Kirschen und Orangen, dazu zarte Gewürzanklänge, ein Hauch von Brombeermarmelade und gut integrierte Tannine
Abgang: feine Extraktsüße
Die Cuveé zb von Gesellmann wird aus den Rebsorten Blaufränkisch, Zweigelt und Blauburgunder komponiert. Die traditionelle Maischegärung erfolgte im Stahltank, der biologische Säureabbau vollzieht sich in Eichenfässern. Der Wein reift für zwölf Monate im großen Eichenfass.
Das bis zum Jahr 1767 zurückreichende Weingut von Albert und Silvia Gesellmann im Weinbaugebiet Mittelburgenland umfasst 40 Hektar in besten Lagen rund um Deutschkreutz. 90 Prozent davon sind mit roten Rebsorten, hauptsächlich Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon, aber auch St. Laurent, Spätburgunder, Merlot, Zweigelt und Syrah, bestockt. Bekannt wurde das Weingut unter dem Rotweinpionier Engelbert Gesellmann, der bereits in den 1980er Jahren Cabernet Sauvignon auspflanzte und mit Barriques experimentierte.
Aroma: feine Kräuterwürze mit fruchtigen Noten nach reifen Kirschen, dazu Anklänge an Zwetschken
Geschmack: elegante Textur mit Noten nach Kirschen und Orangen, dazu zarte Gewürzanklänge, ein Hauch von Brombeermarmelade und gut integrierte Tannine
Abgang: feine Extraktsüße
Die Cuveé zb von Gesellmann wird aus den Rebsorten Blaufränkisch, Zweigelt und Blauburgunder komponiert. Die traditionelle Maischegärung erfolgte im Stahltank, der biologische Säureabbau vollzieht sich in Eichenfässern. Der Wein reift für zwölf Monate im großen Eichenfass.
Das bis zum Jahr 1767 zurückreichende Weingut von Albert und Silvia Gesellmann im Weinbaugebiet Mittelburgenland umfasst 40 Hektar in besten Lagen rund um Deutschkreutz. 90 Prozent davon sind mit roten Rebsorten, hauptsächlich Blaufränkisch und Cabernet Sauvignon, aber auch St. Laurent, Spätburgunder, Merlot, Zweigelt und Syrah, bestockt. Bekannt wurde das Weingut unter dem Rotweinpionier Engelbert Gesellmann, der bereits in den 1980er Jahren Cabernet Sauvignon auspflanzte und mit Barriques experimentierte.
Zusatzinformation
Inhalt | 0,75 lt |
Alk% | 13 |
Land | Österreich |
Artikelschlagworte
Fügen Sie Ihre Schlagworte hinzu:
Benutzen Sie Leerzeichen um Schlagworte zu trennen. Benutzen Sie (') für Phrasen.