
KI NO BI Edition G Cask Aged Kyoto Dry Gin - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
11778
129,99 €
Grundpreis: 185.7 pro lt
Grundpreis: 185.7 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Japan |
Alk% | 48.0 |
Farbe: strohgelb
Aroma: klassische trockene Wacholdernote begleitet von Vanille, Zitrusfrüchten, feinen floralen Nuancen sowie grünem Tee
Geschmack: weicher Körper mit fruchtigen und würzigen Noten nach Wacholder, Steinobst, Pfeffer, Vanille, Ingwer und einer Spur Eiche
Abgang: lang, elegant und fruchtig-würzig
Die limitierte G-Edition aus der Cask Aged Serie von KI NO BI basiert auf dem klassischen Dry Gin, der in Eichenfässern des renommierten Champagnerproduzenten Henri Giraud reift.
Der 2016 eingeführte KI NO BI Kyoto Dry Gin wird in der Kyoto Destillerie in der gleichnamigen japanischen Metropole auf der Basis von Reis hergestellt. Zur Aromatisierung werden insgesamt elf Botanicals verwendet, unter anderem die lokal wachsenden Botanicals Yuzu (eine japanische Zitrusfrucht), Hinoki-Scheinzypresse, Sansho-Beeren, Grüner Gyokuro-Tee, Ingwer, Bambusblätter und japanischer Pfeffer. Die Botanicals werden dabei auf sechs Gruppen verteilt (Basisaromen, Zitrusfrüchte, Tee, Gewürze, fruchtig-florale sowie krautige Stoffe), welche separat destilliert und dann geblendet werden. KI NO BI jap.) bedeutet: Die Schönheit der Jahreszeiten.
Aroma: klassische trockene Wacholdernote begleitet von Vanille, Zitrusfrüchten, feinen floralen Nuancen sowie grünem Tee
Geschmack: weicher Körper mit fruchtigen und würzigen Noten nach Wacholder, Steinobst, Pfeffer, Vanille, Ingwer und einer Spur Eiche
Abgang: lang, elegant und fruchtig-würzig
Die limitierte G-Edition aus der Cask Aged Serie von KI NO BI basiert auf dem klassischen Dry Gin, der in Eichenfässern des renommierten Champagnerproduzenten Henri Giraud reift.
Der 2016 eingeführte KI NO BI Kyoto Dry Gin wird in der Kyoto Destillerie in der gleichnamigen japanischen Metropole auf der Basis von Reis hergestellt. Zur Aromatisierung werden insgesamt elf Botanicals verwendet, unter anderem die lokal wachsenden Botanicals Yuzu (eine japanische Zitrusfrucht), Hinoki-Scheinzypresse, Sansho-Beeren, Grüner Gyokuro-Tee, Ingwer, Bambusblätter und japanischer Pfeffer. Die Botanicals werden dabei auf sechs Gruppen verteilt (Basisaromen, Zitrusfrüchte, Tee, Gewürze, fruchtig-florale sowie krautige Stoffe), welche separat destilliert und dann geblendet werden. KI NO BI jap.) bedeutet: Die Schönheit der Jahreszeiten.