
Campari Negroni - 0,5 lt
Auf Lager
SKU
7441
21,99 €
Grundpreis: 43.98 pro lt
Grundpreis: 43.98 pro lt
Inhalt | 0,5 lt |
---|---|
Alk% | 26.0 |
Farbe: karmesinrot
Aroma: Negroni-typische fruchtig-würzige Noten nach dunklen Kirschen, Wacholder, Zitrusfrüchten, Lorbeer und Koriander
Geschmack: bittersüße Noten nach Blutorangen, Kiefer, Chinin, Wermut, Zimt und Pfeffer
Abgang: lang mit zartbitterer Orangennote und pfeffriger Würze
Wie der Name bereits suggeriert, ist der 2016 eingeführte Campari Negroni ein servierfertiger Premix zu gleichen Teilen aus London Dry Gin, rotem Vermouth und Campari, wobei als Vermouth Cinzano Rosso dient. Serviert wird Campari Negroni am besten auf großem Würfeleis mit einer Orangenzeste.
Der im Jahr 1919 im Caffè Casoni in Florenz kreierte Cocktail-Klassiker Negroni ist nach dem Grafen Camillo Negroni aus Fiesole benannt, der einen mit Gin verstärkten Americano bestellte und so den Negroni in die Barwelt brachte.
Campari wurde in den 1840er Jahren von dem italienischen Unternehmer Gaspare Campari entwickelt, die erste Produktionsstätte startete 1904 in der Stadt Sesto San Giovanni in der Lombardei. Das Rezept beinhaltet über achtzig großteils geheime Zutaten, bekannt sind lediglich Chinin, Rhabarber, Granatapfel, Gewürze, Ginseng, Zitrusöl, Orangenschalen und die Rinde des Kaskarillabaumes. Wurde die rote Farbe früher aus Cochenilleschildläusen gewonnen (Karmin), so werden sein 2006 künstliche Farbstoffe verwendet.
Durch seine Verwurzelung in der klassischen Cocktailkultur (Negroni, Americano oder Boulevardier Cocktail) gehört Campari zu den wichtigsten Ingredienzien einer jeden Bar.
Aroma: Negroni-typische fruchtig-würzige Noten nach dunklen Kirschen, Wacholder, Zitrusfrüchten, Lorbeer und Koriander
Geschmack: bittersüße Noten nach Blutorangen, Kiefer, Chinin, Wermut, Zimt und Pfeffer
Abgang: lang mit zartbitterer Orangennote und pfeffriger Würze
Wie der Name bereits suggeriert, ist der 2016 eingeführte Campari Negroni ein servierfertiger Premix zu gleichen Teilen aus London Dry Gin, rotem Vermouth und Campari, wobei als Vermouth Cinzano Rosso dient. Serviert wird Campari Negroni am besten auf großem Würfeleis mit einer Orangenzeste.
Der im Jahr 1919 im Caffè Casoni in Florenz kreierte Cocktail-Klassiker Negroni ist nach dem Grafen Camillo Negroni aus Fiesole benannt, der einen mit Gin verstärkten Americano bestellte und so den Negroni in die Barwelt brachte.
Campari wurde in den 1840er Jahren von dem italienischen Unternehmer Gaspare Campari entwickelt, die erste Produktionsstätte startete 1904 in der Stadt Sesto San Giovanni in der Lombardei. Das Rezept beinhaltet über achtzig großteils geheime Zutaten, bekannt sind lediglich Chinin, Rhabarber, Granatapfel, Gewürze, Ginseng, Zitrusöl, Orangenschalen und die Rinde des Kaskarillabaumes. Wurde die rote Farbe früher aus Cochenilleschildläusen gewonnen (Karmin), so werden sein 2006 künstliche Farbstoffe verwendet.
Durch seine Verwurzelung in der klassischen Cocktailkultur (Negroni, Americano oder Boulevardier Cocktail) gehört Campari zu den wichtigsten Ingredienzien einer jeden Bar.