
Springbank 30 Years Old Release 2024 - 46% - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
14165
1.799,99 €
Grundpreis: 2571.41 pro lt
Grundpreis: 2571.41 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 46.0 |
Farbe: dunkler Bernstein
Aroma: elegant ausgewogene Noten nach tropischen und Zitrusfrüchten begleitet von Frischkäse, Vanille, Karamellcreme, dunkler Schokolade und etwas Rauch
Geschmack: voller Körper mit zartsüßen Noten nach Zitronen, Mandarinen und Blutorange, dazu Kokosnuss, etwas Torfrauch und Rosenwasser
Abgang: lang mit Noten nach tropischen Früchten, im Finish etwas Zitronenmelisse
Dieser am 1. März 2024 abgefüllte Whisky von Springbank reifte dreißig Jahre ausschließlich in Refill-Bourbonfässern.
Der limitierte Malt wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Die 1828 von der Familie Reid gegründete Destillerie Springbank auf der Halbinsel Kintyre ist neben Glen Scotia und Glengyle die dritte Brennerei in der kleinen Whiskyregion Campbeltown. Typisch für Springbank ist einerseits die lange Fermentationszeit von 110 Stunden, andererseits der untypische Brennvorgang, bei dem der Nachlauf aus dem ersten Brennvorgang dreifach, der Rest zweifach destilliert wird (zweieinhalbfache Destillation).
Das Malz wird für sechs Stunden über Torffeuer und 24 Stunden über heißer Luft gedarrt und ist mit etwa 12 bis 15 ppm (parts per million) leicht getorft.
Aroma: elegant ausgewogene Noten nach tropischen und Zitrusfrüchten begleitet von Frischkäse, Vanille, Karamellcreme, dunkler Schokolade und etwas Rauch
Geschmack: voller Körper mit zartsüßen Noten nach Zitronen, Mandarinen und Blutorange, dazu Kokosnuss, etwas Torfrauch und Rosenwasser
Abgang: lang mit Noten nach tropischen Früchten, im Finish etwas Zitronenmelisse
Dieser am 1. März 2024 abgefüllte Whisky von Springbank reifte dreißig Jahre ausschließlich in Refill-Bourbonfässern.
Der limitierte Malt wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Die 1828 von der Familie Reid gegründete Destillerie Springbank auf der Halbinsel Kintyre ist neben Glen Scotia und Glengyle die dritte Brennerei in der kleinen Whiskyregion Campbeltown. Typisch für Springbank ist einerseits die lange Fermentationszeit von 110 Stunden, andererseits der untypische Brennvorgang, bei dem der Nachlauf aus dem ersten Brennvorgang dreifach, der Rest zweifach destilliert wird (zweieinhalbfache Destillation).
Das Malz wird für sechs Stunden über Torffeuer und 24 Stunden über heißer Luft gedarrt und ist mit etwa 12 bis 15 ppm (parts per million) leicht getorft.