Gin Sul Jardim Do Paraiso Dry Gin - 0,5 lt
Auf Lager
SKU
14208
46,99 €
Grundpreis: 93.98 pro lt
Grundpreis: 93.98 pro lt
| Inhalt | 0,5 lt |
|---|---|
| Land | Deutschland |
| Alk% | 45.0 |
Farbe: klar
Aroma: feine Noten nach Zitrusfrüchten, Limetten und Grapefruit begleitet von Wacholder, Oregano, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Lorbeer und Ingwer, dazu florale Anklänge an Hibiskus und Malvenblüten
Geschmack: voller Körper mit öliger Textur und Noten nach Wacholder, Ingwer, mediterranen Kräutern und Zitrusfrüchten
Abgang: lang mit Noten nach Zitrusfrüchten und Kräutern
Die 2024 eingeführte Limited Edition Jardim do Paraíso von Gin Sul ist eine Hommage an die Gärten der Insel Madeira. Jardim do Paraíso (port,) bedeutet übersetzt ‚Garten des Paradieses‘.
Als Botanicals werden neben Wacholder unter anderem Hibiskusblüten, Madeira-Basilikum, Malvenblüten, Oregano, Lorbeer und Ingwerwurzel verwendet, wobei viele Pflanzen von der Atlantikinsel Madeira stammen. Die Botanicals werden in fünf Gruppen in traditionellen Kupferbrennblasen gebrannt und die Destillate anschließend geblendet.
Gin Sul wird in der 2013 von Stephan Garbe gegründeten Altonaer Spirituosen Manufaktur in Hamburg mittels Dampf-Infusionsverfahren hergestellt und ist inspiriert von der Landschaft Portugals.
Aroma: feine Noten nach Zitrusfrüchten, Limetten und Grapefruit begleitet von Wacholder, Oregano, Basilikum, Rosmarin, Thymian, Lorbeer und Ingwer, dazu florale Anklänge an Hibiskus und Malvenblüten
Geschmack: voller Körper mit öliger Textur und Noten nach Wacholder, Ingwer, mediterranen Kräutern und Zitrusfrüchten
Abgang: lang mit Noten nach Zitrusfrüchten und Kräutern
Die 2024 eingeführte Limited Edition Jardim do Paraíso von Gin Sul ist eine Hommage an die Gärten der Insel Madeira. Jardim do Paraíso (port,) bedeutet übersetzt ‚Garten des Paradieses‘.
Als Botanicals werden neben Wacholder unter anderem Hibiskusblüten, Madeira-Basilikum, Malvenblüten, Oregano, Lorbeer und Ingwerwurzel verwendet, wobei viele Pflanzen von der Atlantikinsel Madeira stammen. Die Botanicals werden in fünf Gruppen in traditionellen Kupferbrennblasen gebrannt und die Destillate anschließend geblendet.
Gin Sul wird in der 2013 von Stephan Garbe gegründeten Altonaer Spirituosen Manufaktur in Hamburg mittels Dampf-Infusionsverfahren hergestellt und ist inspiriert von der Landschaft Portugals.

