
Lagavulin 12 Years Old Special Release 2023 - 56,4% - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
13449
149,99 €
Grundpreis: 214.27 pro lt
Grundpreis: 214.27 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 56.4 |
Farbe: blasses goldgelb
Aroma: aromatische Torfrauchnoten begleitet von geräuchertem Fisch, dunkler Schokolade, Zitrusfrüchten, dunklen Pflaumen, Beerenobst, Teer, Leder sowie deutlichen maritimen Anklängen
Geschmack: voller Körper mit öliger Textur und zartsüßen Noten nach Rauch, Pflaumen, dunkler Schokolade, subtiler Würze, Zitrusfrüchten, Toffee und salzig-medizinalen Nuancen
Abgang: lang und kraftvoll mit Noten nach Räucherspeck und Chili
Die 2023er-Edition des in Fassstärke abgefüllten zwölfjährige Lagavulin aus der Reihe ‚Diageo Special Releases‘ mit dem Beinamen ‚The Ink of Legends‘ reift ausschließlich in Añejo Tequilafässern von Don Julio. Auch das Artwork spiegelt die mexikanische Kultur deutlich wieder.
Lagavulin (Aussprache: Lagga-wuulin) ist nach dem gälischen Wort Laggan Mhouillin benannt und bedeutet „Die Mulde, in der die Mühle steht“. Die Brennerei im Südosten von Islay wurde 1816 durch John Johnston offiziell gegründet, als Schwarzbrennerei ist sie aber schon seit 1742 aktiv.
Das verwendete Malz wird aus den Port Ellen Maltings bezogen, das Wasser stammt von den nahegelegenen Seen Loch Sholum und Lochan Sholum.
Aroma: aromatische Torfrauchnoten begleitet von geräuchertem Fisch, dunkler Schokolade, Zitrusfrüchten, dunklen Pflaumen, Beerenobst, Teer, Leder sowie deutlichen maritimen Anklängen
Geschmack: voller Körper mit öliger Textur und zartsüßen Noten nach Rauch, Pflaumen, dunkler Schokolade, subtiler Würze, Zitrusfrüchten, Toffee und salzig-medizinalen Nuancen
Abgang: lang und kraftvoll mit Noten nach Räucherspeck und Chili
Die 2023er-Edition des in Fassstärke abgefüllten zwölfjährige Lagavulin aus der Reihe ‚Diageo Special Releases‘ mit dem Beinamen ‚The Ink of Legends‘ reift ausschließlich in Añejo Tequilafässern von Don Julio. Auch das Artwork spiegelt die mexikanische Kultur deutlich wieder.
Lagavulin (Aussprache: Lagga-wuulin) ist nach dem gälischen Wort Laggan Mhouillin benannt und bedeutet „Die Mulde, in der die Mühle steht“. Die Brennerei im Südosten von Islay wurde 1816 durch John Johnston offiziell gegründet, als Schwarzbrennerei ist sie aber schon seit 1742 aktiv.
Das verwendete Malz wird aus den Port Ellen Maltings bezogen, das Wasser stammt von den nahegelegenen Seen Loch Sholum und Lochan Sholum.