Rum A.H. Riise 1888 Copenhagen Gold Medal + NPU Very Rare 2 cl - 0,72 lt

Auf Lager
SKU
14203
39,99 €

Grundpreis: 55.54 pro lt
Weitere Informationen
Inhalt 0,72 lt
Land St. Thomas
Alk% 40.0
Farbe: Mahagoni
Aroma: fruchtig-süße Noten nach Orangen, Mandarinen und tropischen Früchten, dazu Vanille, Honig, Karamell, Schokolade, würzige Eiche sowie etwas Anis und Zimt
Geschmack: mittelschwerer Körper mit cremiger Textur und süßen Noten nach Orangen und getrockneten Früchten begleitet von dunkler Schokolade, Vanille, Orangen, Eiche und Tabak
Abgang: lang und süß mit leichter Würze

Rum A.H. Riise Non Plus Ultra:
Farbe: Mahagoni
Aroma: würzige und süße Noten nach tropischen Früchten, Melasse, Orangenlikör, Toffee, Tabak, Eiche und Vanille
Geschmack: voller, öliger Körper mit süßen Noten nach tropischen Früchten, Orange, Karamell und Vanille
Abgang: lang und würzig-süß

Dieses Set von A.H. Riise enthält neben dem 1888 Copenhagen XO Superior Spirit Drink auch eine Miniatur des Non Plus Ultra.

Der aus Melasse produzierte X.O. Reserve 1888 Copenhagen Gold Medal Superior Spirit Drink von A.H. Riise ist eine gesüßte Spirituose auf Rumbasis und verweist auf den Gewinn bei der Nordischen Industrie-, Ackerbau- und Kunstaustellung für A.H. Riise in jenem Jahr in Kopenhagen. Da die maximal von der EU seit 2021 festgelegte maximale Zugabe von 20 Gramm Zucker pro Liter überschritten wird, darf er nun nicht mehr als Rum bezeichnet werden.

Der Non Plus Ultra („Der Beste vom Besten“) von A.H. Riise basiert auf Melasse und reift bis zu 25 Jahre im Solera-Verfahren in ehemaligen Bourbonfässern. Dabei durchwandert der Rum ähnlich wie Sherry verschiedene Fassreihen von oben (jung) nach unten (alt), wobei die jeweils aus den Fässern entnommene Menge durch ein jüngeres Destillat ersetzt wird.

Pro Jahr werden nur 3.000 Flaschen abgefüllt. Anschließend wird der Rum noch gesüßt.

Der dänische Apotheker Albert Heinrich Riise (1810 bis 1882) eröffnete 1838 eine Apotheke auf der ehemaligen dänischen Kolonie St. Thomas - heute gehört sie zu den amerikanischen Jungferninseln - in der Karibik und belieferte mit seinem Rum vierzig Jahre lang die dänische Marine.
Loading...