
Dictador Rum 10 years - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
14147
25,99 €
Grundpreis: 37.13 pro lt
Grundpreis: 37.13 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Kolumbien |
Alk% | 0.0 |
Farbe: dunkelgold
Aroma: ausgewogene Noten nach Karamell, Vanille und gerösteten Kaffeebohnen
Geschmack: weicher Körper mit Noten nach Zuckerrohrsaft, Vanille, Kaffee, Kakao, Karamell und gerösteten Nüssen
Abgang: lang mit Noten nach Kaffee, Karamell, Vanille sowie einer leichter Würze
Dieser auf Zuckerrohrhonig basierende und in Column als auch in kupfernen Pot Stills destillierte Rum reift zehn Jahre ähnlich dem spanischen Solera System in Fässern aus kolumbianischer Weißeiche (Quercus Homboldtii). Dabei durchwandert der Rum ähnlich wie bei Sherry verschiedene Fässer, wobei die jeweils entnommene Menge durch ein jüngeres Destillat ersetzt wird. Es werden zu 85 Prozent ehemaligen Bourbon- und zu 15 Prozent Sherryfässer verwendet.
Der Rum wird nicht gefärbt.
Die Rums von Dictador werden in der Stadt Cartagena an der karibischen Küste in der Destilería Colombiana aus eingedicktem und danach für 60 Stunden fermentiertem Zuckerrohrsaft (Zuckerrohrhonig) produziert. Ron Dictador wurde 1913 von Don Julio Arango y Parra gegründet und ist nach einem seiner Vorfahren - Severo Arango y Ferro, auch bekannt als „El Dictador“ - benannt. Dieser überwachte um das Jahr 1750 den Handel zwischen Spanien und den lateinamerikanischen Kolonien.
Aroma: ausgewogene Noten nach Karamell, Vanille und gerösteten Kaffeebohnen
Geschmack: weicher Körper mit Noten nach Zuckerrohrsaft, Vanille, Kaffee, Kakao, Karamell und gerösteten Nüssen
Abgang: lang mit Noten nach Kaffee, Karamell, Vanille sowie einer leichter Würze
Dieser auf Zuckerrohrhonig basierende und in Column als auch in kupfernen Pot Stills destillierte Rum reift zehn Jahre ähnlich dem spanischen Solera System in Fässern aus kolumbianischer Weißeiche (Quercus Homboldtii). Dabei durchwandert der Rum ähnlich wie bei Sherry verschiedene Fässer, wobei die jeweils entnommene Menge durch ein jüngeres Destillat ersetzt wird. Es werden zu 85 Prozent ehemaligen Bourbon- und zu 15 Prozent Sherryfässer verwendet.
Der Rum wird nicht gefärbt.
Die Rums von Dictador werden in der Stadt Cartagena an der karibischen Küste in der Destilería Colombiana aus eingedicktem und danach für 60 Stunden fermentiertem Zuckerrohrsaft (Zuckerrohrhonig) produziert. Ron Dictador wurde 1913 von Don Julio Arango y Parra gegründet und ist nach einem seiner Vorfahren - Severo Arango y Ferro, auch bekannt als „El Dictador“ - benannt. Dieser überwachte um das Jahr 1750 den Handel zwischen Spanien und den lateinamerikanischen Kolonien.