
Don Papa Baroko - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
12156
35,99 €
Grundpreis: 51.41 pro lt
Grundpreis: 51.41 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Philippinen |
Alk% | 40.0 |
Farbe: helle Bronze
Aroma: fruchtige Noten nach süßen Zitrusfrüchten begleitet von Vanille und Melasse
Geschmack: voller Körper mit süßen Noten nach Vanille und tropischen Früchten, dazu kandierte Zitrusfrüchte, brauner Zucker und Honig
Abgang: lang und wärmend mit Noten nach Rosinen und gerösteter Eiche
Der 2021 eingeführte Baroko von Don Papa reift in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Anschließende wird das Destillat noch mit lokalem Rohrzucker gesüßt. Baroko ist der Begriff für Ausgelassenheit auf Tagalog, der auf Negros gesprochenen Sprache.
Don Papa wurde 2012 von The Bleeding Heart Rum Company gegründet, die Brennerei liegt dabei am Fuß des Mount Kanlaon, einem aktiven Schichtvulkan auf der Insel Negros im Westen der Philippinen. Die vulkanischen Böden sind ausgesprochen fruchtbar, als Basis für die Rums und Destillate wird Melasse verwendet. Als Namensgeber fungiert Dionisio Magbuelas aka Papa Isio, ein berühmter philippinischer Freiheitskampf der Philippinischen Negros Revolution.
Aroma: fruchtige Noten nach süßen Zitrusfrüchten begleitet von Vanille und Melasse
Geschmack: voller Körper mit süßen Noten nach Vanille und tropischen Früchten, dazu kandierte Zitrusfrüchte, brauner Zucker und Honig
Abgang: lang und wärmend mit Noten nach Rosinen und gerösteter Eiche
Der 2021 eingeführte Baroko von Don Papa reift in ehemaligen Bourbonfässern aus amerikanischer Weißeiche. Anschließende wird das Destillat noch mit lokalem Rohrzucker gesüßt. Baroko ist der Begriff für Ausgelassenheit auf Tagalog, der auf Negros gesprochenen Sprache.
Don Papa wurde 2012 von The Bleeding Heart Rum Company gegründet, die Brennerei liegt dabei am Fuß des Mount Kanlaon, einem aktiven Schichtvulkan auf der Insel Negros im Westen der Philippinen. Die vulkanischen Böden sind ausgesprochen fruchtbar, als Basis für die Rums und Destillate wird Melasse verwendet. Als Namensgeber fungiert Dionisio Magbuelas aka Papa Isio, ein berühmter philippinischer Freiheitskampf der Philippinischen Negros Revolution.