
Matusalem 23 years 'Gran Reserva' - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
8793
49,99 €
Grundpreis: 71.41 pro lt
Grundpreis: 71.41 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Dominikanische Republik |
Alk% | 40.0 |
Farbe: Mahagoni
Aroma: honigsüße Noten nach tropischen und getrockneten Früchten begleitet von Toffee, Espresso, weißer Schokolade, Vanille, gerösteten Mandeln und Eiche sowie von Noten nach Mandelblüten, Zimt, Pfeffert und Muskat
Geschmack: voller, cremiger Körper mit Noten nach süßen dunklen Früchten begleitet von Kaffee, Melasse, Karamell und Tabak, dazu Vanille, Muskat, schwarzer Pfeffer, geröstete Mandeln, Haselnüsse und Eiche
Abgang: lang, nussig, würzig und fruchtig-süß
Der Matusalem Gran Reserva Solera 23 auf Molasse-Basis, das Flaggschiff von Matusalem, reift im Solera-Verfahren. Dabei durchwandert der Rum so wie bei spanischem Sherry verschiedene Fassreihen von oben (jung) nach unten (alt), wobei die aus den untersten Fässern entnommene Menge stufenweise von oben nachgefüllt wird.
Matusalem wurde 1872 gegründet und stammt ursprünglich aus Kuba. Wie Bacardi wurde das Unternehmen 1959 im Zuge der kubanischen Revolution jedoch enteignet und setzte seine Produktion auf einer anderen Karibikinsel fort.
Aroma: honigsüße Noten nach tropischen und getrockneten Früchten begleitet von Toffee, Espresso, weißer Schokolade, Vanille, gerösteten Mandeln und Eiche sowie von Noten nach Mandelblüten, Zimt, Pfeffert und Muskat
Geschmack: voller, cremiger Körper mit Noten nach süßen dunklen Früchten begleitet von Kaffee, Melasse, Karamell und Tabak, dazu Vanille, Muskat, schwarzer Pfeffer, geröstete Mandeln, Haselnüsse und Eiche
Abgang: lang, nussig, würzig und fruchtig-süß
Der Matusalem Gran Reserva Solera 23 auf Molasse-Basis, das Flaggschiff von Matusalem, reift im Solera-Verfahren. Dabei durchwandert der Rum so wie bei spanischem Sherry verschiedene Fassreihen von oben (jung) nach unten (alt), wobei die aus den untersten Fässern entnommene Menge stufenweise von oben nachgefüllt wird.
Matusalem wurde 1872 gegründet und stammt ursprünglich aus Kuba. Wie Bacardi wurde das Unternehmen 1959 im Zuge der kubanischen Revolution jedoch enteignet und setzte seine Produktion auf einer anderen Karibikinsel fort.