
Renegade Etudes Old Bacolet Rum 2021/2023 - 55% - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
13914
52,99 €
Grundpreis: 75.7 pro lt
Grundpreis: 75.7 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Grenada |
Alk% | 55.0 |
Farbe: Bernstein
Aroma: frische Noten nach Zitrusfrüchten begleitet von Vanillepudding, Gewürzen und Eiche
Geschmack: voller Körper mit geschmeidiger Textur und Noten nach tropischen Früchten, süßer Vanille und komplexer Würze
Abgang: lang mit viel Frische und feiner Würze
Der von Mark Reynier, dem CEO der irischen Destillerie Waterford innerhalb der Reihe Etudes herausgegebene Renegade Cane Rum aus der zu den kleinen Antillen gehörenden Insel Grenada wurde am 18. Mai 2021 auf der Basis von frischem Zuckerrohrsaft der Sorte Lodger (Ernte 2020) mittels traditioneller Pot Stills destilliert und am 5. September 2023 nach der Lagerung in Virgin American Oak Casks (50%), Premium French Oak Casks (35%) und First Fill Bourbonfässern Casks (15%) abgefüllt.
Der auf 1.200 Flachen limitierte Rum wurde weder kühlgefiltert, gefärbt oder gesüßt.
Eine Besonderheit ist der aus der Weinwelt bekannte Terroir-Gedanke, der sich hier in der Auswahl des geernteten Zuckerrohrs streng nach Farm und Lage widerspiegelt. Die zwischen zwei kleinen Flüssen gelegene flache Lage Old Bacolet besteht aus Schwemmlandböden, die bedingt durch ihren hohen Grundwasserspiegel üppiges Zuckerrohr wachsen lässt.
Die Renegade Brennerei gehört seit dem Jahr 2020 zu den Destillerien von Mark Reynier, der zuvor auch für Bruichladdich aktiv war. Der „CaneCode“ auf jeder Flasche zeigt Details über das jeweilige Terroir und das spezifische Zuckerrohr.
Aroma: frische Noten nach Zitrusfrüchten begleitet von Vanillepudding, Gewürzen und Eiche
Geschmack: voller Körper mit geschmeidiger Textur und Noten nach tropischen Früchten, süßer Vanille und komplexer Würze
Abgang: lang mit viel Frische und feiner Würze
Der von Mark Reynier, dem CEO der irischen Destillerie Waterford innerhalb der Reihe Etudes herausgegebene Renegade Cane Rum aus der zu den kleinen Antillen gehörenden Insel Grenada wurde am 18. Mai 2021 auf der Basis von frischem Zuckerrohrsaft der Sorte Lodger (Ernte 2020) mittels traditioneller Pot Stills destilliert und am 5. September 2023 nach der Lagerung in Virgin American Oak Casks (50%), Premium French Oak Casks (35%) und First Fill Bourbonfässern Casks (15%) abgefüllt.
Der auf 1.200 Flachen limitierte Rum wurde weder kühlgefiltert, gefärbt oder gesüßt.
Eine Besonderheit ist der aus der Weinwelt bekannte Terroir-Gedanke, der sich hier in der Auswahl des geernteten Zuckerrohrs streng nach Farm und Lage widerspiegelt. Die zwischen zwei kleinen Flüssen gelegene flache Lage Old Bacolet besteht aus Schwemmlandböden, die bedingt durch ihren hohen Grundwasserspiegel üppiges Zuckerrohr wachsen lässt.
Die Renegade Brennerei gehört seit dem Jahr 2020 zu den Destillerien von Mark Reynier, der zuvor auch für Bruichladdich aktiv war. Der „CaneCode“ auf jeder Flasche zeigt Details über das jeweilige Terroir und das spezifische Zuckerrohr.