 
        Rum A.H. Riise Family Reserve 25 years - 0,7 lt
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
8933
    
        55,99 €
                
        
    
	
	
Grundpreis: 79.99 pro lt
		
Grundpreis: 79.99 pro lt
| Inhalt | 0,7 lt | 
|---|---|
| Land | St. Thomas | 
| Alk% | 42.0 | 
Farbe: rotgold
Aroma: fruchtige Noten nach Orange und exotischen Früchten begleitet von süßer Melasse, Leder und gerösteter Eiche
Geschmack: cremiger Körper mit intensiven Noten nach Orangen, braunem Zucker, Kardamom und Zigarrentabak
Finish: lang, cremig und würzig-süß
Der Family Reserve Solera 1838 Rum von A.H. Riise reift bis zu 25 Jahre im Solera-Verfahren in ehemaligen Bourbonfässern. Dabei durchwandert der auf Melasse basierende Rum ähnlich wie bei Sherry verschiedene Fassreihen von oben (jung) nach unten (alt), wobei die jeweils aus den Fässern entnommene Menge durch ein jüngeres Destillat ersetzt wird. Der auf jährlich 3.000 Flaschen limitierte Rum wird vor der Abfüllung noch gesüßt.
Der dänische Apotheker Albert Heinrich Riise eröffnete 1838 eine Apotheke auf der ehemaligen dänischen Kolonie St. Thomas - heute gehört sie zu den amerikanischen Jungferninseln - in der Karibik und belieferte mit seinem Rum vierzig Jahre lang die dänische Marine.
Aroma: fruchtige Noten nach Orange und exotischen Früchten begleitet von süßer Melasse, Leder und gerösteter Eiche
Geschmack: cremiger Körper mit intensiven Noten nach Orangen, braunem Zucker, Kardamom und Zigarrentabak
Finish: lang, cremig und würzig-süß
Der Family Reserve Solera 1838 Rum von A.H. Riise reift bis zu 25 Jahre im Solera-Verfahren in ehemaligen Bourbonfässern. Dabei durchwandert der auf Melasse basierende Rum ähnlich wie bei Sherry verschiedene Fassreihen von oben (jung) nach unten (alt), wobei die jeweils aus den Fässern entnommene Menge durch ein jüngeres Destillat ersetzt wird. Der auf jährlich 3.000 Flaschen limitierte Rum wird vor der Abfüllung noch gesüßt.
Der dänische Apotheker Albert Heinrich Riise eröffnete 1838 eine Apotheke auf der ehemaligen dänischen Kolonie St. Thomas - heute gehört sie zu den amerikanischen Jungferninseln - in der Karibik und belieferte mit seinem Rum vierzig Jahre lang die dänische Marine.
 
        
