 
        Springbank 18 years, bottled 2022 - 0,7 lt
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
6871
    
        399,99 €
                
        
    
	
	
Grundpreis: 571.41 pro lt
		
Grundpreis: 571.41 pro lt
| Inhalt | 0,7 lt | 
|---|---|
| Land | Scotland | 
| Alk% | 46.0 | 
Farbe: dunkler Bernstein
Aroma: zarte Rauchnoten, gefolgt von sherrytypischen Aromen nach Trockenfrüchten, Nüssen und Früchtekuchen, dazu komplex eingebunden Anklänge an Marzipan und Karamell
Geschmack: voluminöser, öliger Körper mit komplexen Fruchtnoten sowie Anklängen an Mandeln, Vanille und einer Spur Rauch
Abgang: sehr lang und mit einem trockenen Finish, dazu etwas Rauch
Die 18-jährige Abfüllung reift zu 80 Prozent in Sherry- und zu 20 Prozent in Bourbonfässern. Der Malt wird nicht kühlgefiltert.
Die 1828 von der Familie Reid gegründete Destillerie Springbank auf der Halbinsel Kintyre ist neben Glen Scotia und Glengyle die dritte Brennerei in der kleinen Whiskyregion Campbeltown. Typisch für Springbank ist einerseits die lange Fermentationszeit von 110 Stunden, andererseits der untypische Brennvorgang, bei dem der Nachlauf aus dem ersten Brennvorgang dreifach, der Rest zweifach destilliert wird (zweieinhalbfache Destillation). Das Malz wird für sechs Stunden über Torffeuer und 24 Stunden über heißer Luft gedarrt und ist mit etwa 12 bis 15 ppm (parts per million) leicht getorft.
Aroma: zarte Rauchnoten, gefolgt von sherrytypischen Aromen nach Trockenfrüchten, Nüssen und Früchtekuchen, dazu komplex eingebunden Anklänge an Marzipan und Karamell
Geschmack: voluminöser, öliger Körper mit komplexen Fruchtnoten sowie Anklängen an Mandeln, Vanille und einer Spur Rauch
Abgang: sehr lang und mit einem trockenen Finish, dazu etwas Rauch
Die 18-jährige Abfüllung reift zu 80 Prozent in Sherry- und zu 20 Prozent in Bourbonfässern. Der Malt wird nicht kühlgefiltert.
Die 1828 von der Familie Reid gegründete Destillerie Springbank auf der Halbinsel Kintyre ist neben Glen Scotia und Glengyle die dritte Brennerei in der kleinen Whiskyregion Campbeltown. Typisch für Springbank ist einerseits die lange Fermentationszeit von 110 Stunden, andererseits der untypische Brennvorgang, bei dem der Nachlauf aus dem ersten Brennvorgang dreifach, der Rest zweifach destilliert wird (zweieinhalbfache Destillation). Das Malz wird für sechs Stunden über Torffeuer und 24 Stunden über heißer Luft gedarrt und ist mit etwa 12 bis 15 ppm (parts per million) leicht getorft.
 
        
