
Ardbeg 8 Years For Discussion Committee Release - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
13853
69,99 €
Grundpreis: 99.99 pro lt
Grundpreis: 99.99 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Islay |
Alk% | 50.8 |
Farbe: strohgelb
Aroma: klassische Ardbegnoten nach Torfrauch, Teer, Holzkohle und Meersalz, dahinter Karamell, Toffee, Fenchel, Sellerie und Milchschokolade
Geschmack: voller Körper mit öliger Textur und trockenen Noten nach gesalzenem Karamell, Räucherspeck, Eukalyptus, Anis und angebranntem Toast
Abgang: lang mit frischer Pfefferminze und Nelken
Was wäre, wenn es den klassischen zehnjährigen Ardbeg nicht gäbe? Welcher Malt hätte sich dann als Standard bei Ardbeg etabliert? Aus diesem Gedankenexperiment von Master Distiller Bill Lumsden entstand dieses achtjährige Ardbeg. Der 2021 exklusiv für das Ardbeg Committee erschienene Malt ist dabei ein klassisch getorfter Whisky und reift teilweise in ehemaligen Sherryfässern.
Die seit 2004 im Besitz des Luxusgüterkonzerns Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) stehende Destillerie Ardbeg im Südosten von Islay wurde 1815 von John McDougall offiziell gegründet, die Anfänge der Brennerei reichen jedoch bis in das Jahr 1794 zurück. Ardbeg (gälisch: ard-bheag) bedeutet kleine Anhöhe. Das Malz wird aus der Port-Ellen-Mälzerei bezogen und hat einen Phenolgehalt von 56,2 ppm. Das Wasser stammt aus dem Loch Arinambeast und dem Loch Uigeadail.
Die Malts von Ardbeg werden weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Aroma: klassische Ardbegnoten nach Torfrauch, Teer, Holzkohle und Meersalz, dahinter Karamell, Toffee, Fenchel, Sellerie und Milchschokolade
Geschmack: voller Körper mit öliger Textur und trockenen Noten nach gesalzenem Karamell, Räucherspeck, Eukalyptus, Anis und angebranntem Toast
Abgang: lang mit frischer Pfefferminze und Nelken
Was wäre, wenn es den klassischen zehnjährigen Ardbeg nicht gäbe? Welcher Malt hätte sich dann als Standard bei Ardbeg etabliert? Aus diesem Gedankenexperiment von Master Distiller Bill Lumsden entstand dieses achtjährige Ardbeg. Der 2021 exklusiv für das Ardbeg Committee erschienene Malt ist dabei ein klassisch getorfter Whisky und reift teilweise in ehemaligen Sherryfässern.
Die seit 2004 im Besitz des Luxusgüterkonzerns Moët Hennessy Louis Vuitton (LVMH) stehende Destillerie Ardbeg im Südosten von Islay wurde 1815 von John McDougall offiziell gegründet, die Anfänge der Brennerei reichen jedoch bis in das Jahr 1794 zurück. Ardbeg (gälisch: ard-bheag) bedeutet kleine Anhöhe. Das Malz wird aus der Port-Ellen-Mälzerei bezogen und hat einen Phenolgehalt von 56,2 ppm. Das Wasser stammt aus dem Loch Arinambeast und dem Loch Uigeadail.
Die Malts von Ardbeg werden weder kühlgefiltert noch gefärbt.