
Benromach 12 Years Old 2011/2023 Double Matured Bordeaux Cask - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
13757
59,99 €
Grundpreis: 85.7 pro lt
Grundpreis: 85.7 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 46.0 |
Farbe: dunkler Bernstein
Aroma: süße Noten nach Vanille, Waldbeeren und Honig begleitet von Rauch, gerösteter Eiche und floralen Anklängen an Rosen und Flieder
Geschmack: voller Körper mit rauchig unterlegten zartsüßen Noten nach Marillen, Brombeeren und Kirschen, dazu Honig, Toffee und würzige Eiche
Abgang: mittellang mit Noten nach Zitrusfrüchten und aromatischem Rauch
Diese im Rahmen der Contrasts-Serie herausgegebene Abfüllung des zwölfjährigen Benromach wurde 2011 auf der Basis von leicht getorftem Malz destilliert und am 27. und 28. September 2023 nach der Reifung in First Fill Bourbonfässern und weiteren fünf Jahren Lagerung in Bordeaux-Weinfässern abgefüllt.
Der Malt wird weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Die Brennerei Benromach in Forres im Council Area Moray in der Whiskyregion Speyside wurde 1898 von den Brüder Duncan und John MacCallum sowie F. W. Brickmann als Benromach Distillery Company gegründet. Das Wasser stammt von den nahegelegenen Chapelton-Quellen. Die mehrfach stillgelegte Destillerie ist seit 1993 im Besitz des unabhängigen Abfüllers Gordon & MacPhail. Typisch für Benromach sind die Verwendung von Torf aus den schottischen Highlands, sehr lange Fermentationszeiten, welche einen sehr aromatischen Whisky ergeben sowie die primäre Verwendung von First Fill Casks. Benromach war auch die erste Brennerei, die einen Whisky aus biologisch zertifiziertem Anbau herausgab.
Der in Elgin im Nordosten Schottlands ansässige unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail wurde bereits 1895 gegründet und brachte bis dato über 350 verschiedene Abfüllungen aus rund 70 verschiedenen Brennereien heraus; darunter einige der ältesten Whiskys der Welt.
Aroma: süße Noten nach Vanille, Waldbeeren und Honig begleitet von Rauch, gerösteter Eiche und floralen Anklängen an Rosen und Flieder
Geschmack: voller Körper mit rauchig unterlegten zartsüßen Noten nach Marillen, Brombeeren und Kirschen, dazu Honig, Toffee und würzige Eiche
Abgang: mittellang mit Noten nach Zitrusfrüchten und aromatischem Rauch
Diese im Rahmen der Contrasts-Serie herausgegebene Abfüllung des zwölfjährigen Benromach wurde 2011 auf der Basis von leicht getorftem Malz destilliert und am 27. und 28. September 2023 nach der Reifung in First Fill Bourbonfässern und weiteren fünf Jahren Lagerung in Bordeaux-Weinfässern abgefüllt.
Der Malt wird weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Die Brennerei Benromach in Forres im Council Area Moray in der Whiskyregion Speyside wurde 1898 von den Brüder Duncan und John MacCallum sowie F. W. Brickmann als Benromach Distillery Company gegründet. Das Wasser stammt von den nahegelegenen Chapelton-Quellen. Die mehrfach stillgelegte Destillerie ist seit 1993 im Besitz des unabhängigen Abfüllers Gordon & MacPhail. Typisch für Benromach sind die Verwendung von Torf aus den schottischen Highlands, sehr lange Fermentationszeiten, welche einen sehr aromatischen Whisky ergeben sowie die primäre Verwendung von First Fill Casks. Benromach war auch die erste Brennerei, die einen Whisky aus biologisch zertifiziertem Anbau herausgab.
Der in Elgin im Nordosten Schottlands ansässige unabhängige Abfüller Gordon & MacPhail wurde bereits 1895 gegründet und brachte bis dato über 350 verschiedene Abfüllungen aus rund 70 verschiedenen Brennereien heraus; darunter einige der ältesten Whiskys der Welt.