
Bruichladdich Octomore Edition 15.3 Islay Whisky 307,2 PPM - 61,4% - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
13924
197,99 €
Grundpreis: 282.84 pro lt
Grundpreis: 282.84 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 57.7 |
Farbe: goldgelb
Aroma: einnehmende Noten nach Torfrauch, Trockenobst und Zitrusfrüchten begleitet von gesalzenem Toffee, Honig, Malzzucker und salziger Gischt
Geschmack: voller Körper mit öliger Textur und Noten trockenem Torfrauch, Butterscotch, Vanillecreme und getoasteter Eiche, dazu eine feine malzige Süße
Abgang: lang mit Noten nach karamellisiertem Zucker, geräucherter Kokosnuss und Meersalz
Der dritte Whisky der 2024 herausgegebenen 15er-Serie von Octomore mit dem Beinamen „The Impossible Equation“ (die unmögliche Gleichung) ist mit 307,2 ppm sehr stark getorft und somit die an der zweithöchsten geräucherten Abfüllung von Octomore. ppm bedeutet parts per million und kennzeichnet den Phenolgehalt im Malz. Die geerntete Gerste der Sorte Concerto stammt vom McTaggart's Field in der Octomore Farm auf Islay.
Der 2018 destillierte Whisky reifte fünf Jahre in First Fill Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern und wurde am 7. August 2024 in Fassstärke abgefüllt. Der Malt wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Der dritte Whisky aus der 2023 gestarteten 14er-Serie von Octomore ist mit 214,2 ppm außerordentlich hoch getorft und reift fünf Jahre in First Fill American-Whiskey-Fässern sowie Second Fill Weinfässern. ppm bedeutet parts per million und kennzeichnet den Phenolgehalt im Malz. Die 2016 geerntete Gerste der Sorte Concerto stammt ausschließlich aus Islay und wächst auf der nur zwei Meilen von der Brennerei entfernten Octomore Farm. Destilliert wurde der Malt im Jahr 2017, die Abfüllung in Fassstärke ist weder kältefiltriert noch gefärbt.
Aroma: einnehmende Noten nach Torfrauch, Trockenobst und Zitrusfrüchten begleitet von gesalzenem Toffee, Honig, Malzzucker und salziger Gischt
Geschmack: voller Körper mit öliger Textur und Noten trockenem Torfrauch, Butterscotch, Vanillecreme und getoasteter Eiche, dazu eine feine malzige Süße
Abgang: lang mit Noten nach karamellisiertem Zucker, geräucherter Kokosnuss und Meersalz
Der dritte Whisky der 2024 herausgegebenen 15er-Serie von Octomore mit dem Beinamen „The Impossible Equation“ (die unmögliche Gleichung) ist mit 307,2 ppm sehr stark getorft und somit die an der zweithöchsten geräucherten Abfüllung von Octomore. ppm bedeutet parts per million und kennzeichnet den Phenolgehalt im Malz. Die geerntete Gerste der Sorte Concerto stammt vom McTaggart's Field in der Octomore Farm auf Islay.
Der 2018 destillierte Whisky reifte fünf Jahre in First Fill Bourbon- und Oloroso-Sherryfässern und wurde am 7. August 2024 in Fassstärke abgefüllt. Der Malt wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Der dritte Whisky aus der 2023 gestarteten 14er-Serie von Octomore ist mit 214,2 ppm außerordentlich hoch getorft und reift fünf Jahre in First Fill American-Whiskey-Fässern sowie Second Fill Weinfässern. ppm bedeutet parts per million und kennzeichnet den Phenolgehalt im Malz. Die 2016 geerntete Gerste der Sorte Concerto stammt ausschließlich aus Islay und wächst auf der nur zwei Meilen von der Brennerei entfernten Octomore Farm. Destilliert wurde der Malt im Jahr 2017, die Abfüllung in Fassstärke ist weder kältefiltriert noch gefärbt.