 
        Glenmorangie Allta Private Edition No. 10, 51,2% - 0,7 lt
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
11545
    
        74,99 €
                
        
    
	
	
Grundpreis: 107.13 pro lt
		
Grundpreis: 107.13 pro lt
| Inhalt | 0,7 lt | 
|---|---|
| Land | Scotland | 
| Alk% | 51.2 | 
Farbe: strohgold	
Aroma: fruchtige und florale Noten nach Rosinen, Orangen, Mandarinen und Parma-Veilchen begleitet von Vanille, Buttergebäck, gebackenem Brot und Nelken
Geschmack: cremiger Körper mit Noten nach Zitrusfrüchten und Orangensirup, dazu Vanille, Butterkaramell, Minze und ein Hauch Chili
Abgang: lang mit Noten nach bittersüßer Orange und Pfefferminze
Der zum zehnjährigen Jubiläum der Private Edition von Glenmorangie eingeführte Allta zeichnet sich durch die Verwendung wilder, auf Glenmorangies eigener Cadboll-Gerste wachsender Hefe - Saccharomyces diaemath - aus. Alta (gälisch; gesprochen: al-ta) bedeutet „wild“. Der Malt reift in ehemaligen Bourbon-Fässern, primär Second Fill. Der Malt wird nicht kühlgefiltert.
Die 1843 gegründete Brennerei Glenmorangie in den Northern Highlands besitzt mit acht Metern Gesamthöhe die höchsten Brennblasen aller schottischen Destillerien, was ein besonders weiches Destillat ergibt.
Aroma: fruchtige und florale Noten nach Rosinen, Orangen, Mandarinen und Parma-Veilchen begleitet von Vanille, Buttergebäck, gebackenem Brot und Nelken
Geschmack: cremiger Körper mit Noten nach Zitrusfrüchten und Orangensirup, dazu Vanille, Butterkaramell, Minze und ein Hauch Chili
Abgang: lang mit Noten nach bittersüßer Orange und Pfefferminze
Der zum zehnjährigen Jubiläum der Private Edition von Glenmorangie eingeführte Allta zeichnet sich durch die Verwendung wilder, auf Glenmorangies eigener Cadboll-Gerste wachsender Hefe - Saccharomyces diaemath - aus. Alta (gälisch; gesprochen: al-ta) bedeutet „wild“. Der Malt reift in ehemaligen Bourbon-Fässern, primär Second Fill. Der Malt wird nicht kühlgefiltert.
Die 1843 gegründete Brennerei Glenmorangie in den Northern Highlands besitzt mit acht Metern Gesamthöhe die höchsten Brennblasen aller schottischen Destillerien, was ein besonders weiches Destillat ergibt.
 
        
