
Hakushu 25 Year Old Limited Edition, 43% (Limited 100 Btls.) - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
8503
7.999,99 €
Grundpreis: 11428.56 pro lt
Grundpreis: 11428.56 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Japan |
Alk% | 43.0 |
Farbe: dunkler Bernstein
Aroma: elegant-ausgewogene Noten nach Toffee, Ingwer, Muskatnuss und Zigarrentabak unterlegt von feinem, an alten Armagnac erinnerndem Rancio
Geschmack: weicher Körper mit komplexen Noten nach Walnüssen, Crème brûlée und etwas Rauch begleitet von einer feinen Kräuterwürze sowie etwas grüner Minze
Abgang: sehr lang, elegant nussig und zart rauchig
Die 25-jährige Abfüllung aus der Hakushu Destillerie des größten japanischen Whiskyherstellers Suntory wurde bei den World Whiskies Awards 2018 als „Bester Single Malt der Welt“ ausgezeichnet.
Von diesem Whisky wurden nur 100 Flaschen herausgegeben, jede Flasche ist einzeln nummeriert.
Die Brennerei Hakushu wurde 1973 am Berg Kaikoma in der Präfektur Yamanashi auf der Insel Honshu errichtet, die Ursprünge der Brennerei reichen jedoch bis in das Jahr 1899 zurück. Die Malts sind Teil der Hibiki-Blends. Hakushu bedeutet übersetzt „Weiße Sandbank“ und bezieht sich auf das verwendete Wasser aus einer nahegelegenen Bergquelle voll weißer Steine. Heute gehört Hakushu so wie die Yamazaki-Destillerie zu dem 1899 von Shinjir? Torii gegründeten Konzern Suntory, seit 2014 Beam Suntory.
Aroma: elegant-ausgewogene Noten nach Toffee, Ingwer, Muskatnuss und Zigarrentabak unterlegt von feinem, an alten Armagnac erinnerndem Rancio
Geschmack: weicher Körper mit komplexen Noten nach Walnüssen, Crème brûlée und etwas Rauch begleitet von einer feinen Kräuterwürze sowie etwas grüner Minze
Abgang: sehr lang, elegant nussig und zart rauchig
Die 25-jährige Abfüllung aus der Hakushu Destillerie des größten japanischen Whiskyherstellers Suntory wurde bei den World Whiskies Awards 2018 als „Bester Single Malt der Welt“ ausgezeichnet.
Von diesem Whisky wurden nur 100 Flaschen herausgegeben, jede Flasche ist einzeln nummeriert.
Die Brennerei Hakushu wurde 1973 am Berg Kaikoma in der Präfektur Yamanashi auf der Insel Honshu errichtet, die Ursprünge der Brennerei reichen jedoch bis in das Jahr 1899 zurück. Die Malts sind Teil der Hibiki-Blends. Hakushu bedeutet übersetzt „Weiße Sandbank“ und bezieht sich auf das verwendete Wasser aus einer nahegelegenen Bergquelle voll weißer Steine. Heute gehört Hakushu so wie die Yamazaki-Destillerie zu dem 1899 von Shinjir? Torii gegründeten Konzern Suntory, seit 2014 Beam Suntory.