
Heartgow Eastereggs - Hercynian 2025 - 48% - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
14073
81,99 €
Grundpreis: 117.13 pro lt
Grundpreis: 117.13 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Deutschland |
Alk% | 48.0 |
Farbe: dunkler Bernstein
Aroma: ausgewogene Noten nach Rosinen, Karamell, Marillen und Malzkeksen, dazu würziger Rauch
Geschmack: voller Körper mit würzig unterlegten Noten nach rotem Beerenobst, etwas Torfrauch und Panna Cotta
Abgang: lang mit viel Würze
Die in der deutschen „Hercynian Distilling Co./Hammerschmiede“ im südlichen Harz mittels Pot Stills produzierten Whiskys der Reihe Heartgow entstehen nur dann, wenn zwischen Chargen beziehungsweise Destillaten gewechselt wird. Für die Easter Eggs Abfüllung wird rauchiges, nicht rauchiges sowie über Feuer getrocknetes Malz vermischt, was einen fein rauchigen Charakter ergibt.
Der Malt reift nach seiner Destillation in Pedro Ximénez-Sherry-, Port- und Bourbonfässern (allesamt First-Fill) und wird weder kühlgefiltert noch gefärbt. Von diesem Malt wurden 300 Flaschen herausgegeben.
Hercynian Distilling Co./Hammerschmiede in Niedersachsen wurde 1985 von Karl-Theodor und Anna Buchholz in einer alten Hammerschmiede in Wieda im Naturpark Harz geründet. 2002 wurde der erste Whisky der Marke Elsburn abgefüllt, 2005 wechselte das Unternehmen in das alte Kurhaus nach Zorge. Dort befindet sich heute auch die Brennerei, die alte Hammerschmiede wird nun als Fasslager benutzt. Das Wasser stammt von der Staufenbergquelle.
Aroma: ausgewogene Noten nach Rosinen, Karamell, Marillen und Malzkeksen, dazu würziger Rauch
Geschmack: voller Körper mit würzig unterlegten Noten nach rotem Beerenobst, etwas Torfrauch und Panna Cotta
Abgang: lang mit viel Würze
Die in der deutschen „Hercynian Distilling Co./Hammerschmiede“ im südlichen Harz mittels Pot Stills produzierten Whiskys der Reihe Heartgow entstehen nur dann, wenn zwischen Chargen beziehungsweise Destillaten gewechselt wird. Für die Easter Eggs Abfüllung wird rauchiges, nicht rauchiges sowie über Feuer getrocknetes Malz vermischt, was einen fein rauchigen Charakter ergibt.
Der Malt reift nach seiner Destillation in Pedro Ximénez-Sherry-, Port- und Bourbonfässern (allesamt First-Fill) und wird weder kühlgefiltert noch gefärbt. Von diesem Malt wurden 300 Flaschen herausgegeben.
Hercynian Distilling Co./Hammerschmiede in Niedersachsen wurde 1985 von Karl-Theodor und Anna Buchholz in einer alten Hammerschmiede in Wieda im Naturpark Harz geründet. 2002 wurde der erste Whisky der Marke Elsburn abgefüllt, 2005 wechselte das Unternehmen in das alte Kurhaus nach Zorge. Dort befindet sich heute auch die Brennerei, die alte Hammerschmiede wird nun als Fasslager benutzt. Das Wasser stammt von der Staufenbergquelle.