
Lagavulin Distillers Edition - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
10660
114,99 €
Grundpreis: 164.27 pro lt
Grundpreis: 164.27 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 43.0 |
Aroma: würziger Torfrauch in schöner Balance mit fruchtigen und honigsüßen Noten nach Rosinen, Pflaumen und getrockneten Marillen, dazu Malz, Vanille, Schokolade, Tabak sowie maritime Noten nach Jod und Meersalz
Geschmack: voller, schwerer Körper mit rauchigen und fruchtigen Noten nach Torf, Rosinen und Orangenmarmelade begleitet von Malz, Vanille, Kaffee und einer Spur Seetang
Abgang: sehr lang, rauchig, fruchtig und im Finish mit würziger Eiche
Die seit 1997 jährlich präsentierte Distillers Edition von Lagavulin reift zunächst in ehemaligen Bourbonfässern und erhält danach ein dreimonatiges Finish in Pedro Ximénez Sherryfässern. Diese verleihen dem Malt besonders fruchtige Noten.
Lagavulin (Aussprache: Lagga-wuulin) ist nach dem gälischen Wort Laggan Mhouillin benannt und bedeutet „Die Mulde, in der die Mühle steht“. Die Brennerei im Südosten von Islay wurde 1816 durch John Johnston offiziell gegründet, als Schwarzbrennerei ist sie aber schon seit 1742 aktiv. Das verwendete Malz wird aus den Port Ellen Maltings bezogen, das Wasser stammt von den nahegelegenen Seen Loch Sholum und Lochan Sholum.
Geschmack: voller, schwerer Körper mit rauchigen und fruchtigen Noten nach Torf, Rosinen und Orangenmarmelade begleitet von Malz, Vanille, Kaffee und einer Spur Seetang
Abgang: sehr lang, rauchig, fruchtig und im Finish mit würziger Eiche
Die seit 1997 jährlich präsentierte Distillers Edition von Lagavulin reift zunächst in ehemaligen Bourbonfässern und erhält danach ein dreimonatiges Finish in Pedro Ximénez Sherryfässern. Diese verleihen dem Malt besonders fruchtige Noten.
Lagavulin (Aussprache: Lagga-wuulin) ist nach dem gälischen Wort Laggan Mhouillin benannt und bedeutet „Die Mulde, in der die Mühle steht“. Die Brennerei im Südosten von Islay wurde 1816 durch John Johnston offiziell gegründet, als Schwarzbrennerei ist sie aber schon seit 1742 aktiv. Das verwendete Malz wird aus den Port Ellen Maltings bezogen, das Wasser stammt von den nahegelegenen Seen Loch Sholum und Lochan Sholum.