
Laphroaig Four Oak 40% 1,0 lt - 1 lt
Auf Lager
SKU
13099
51,99 €
Grundpreis: 51.99 pro lt
Grundpreis: 51.99 pro lt
Inhalt | 1 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 40.0 |
Farbe: Goldgelb
Aroma: intensive Noten nach geräucherten Kaffeebohnen dazu Holzkohle, Mandelgebäck, Orangenschale, Vanille und Tabak
Geschmack: cremige Textur mit Noten nach aromatischem Rauch begleitet von Vanille, Sandelholz, Seetang, Meersalz, Lakritze und Keksen
Abgang: lang, trocken und salzig-würzig
Wie bereits der Name suggeriert, reift der im April 2017 zunächst exklusiv für den Travel Retail Markt eingeführte Four Oak von Laphroaig in vier verschiedenen Fasstypen: ehemalige Bourbon-Fässer, etwa 50 Liter fassende Quarter Casks, neue Fässer aus amerikanischer Eiche und Hogsheads aus europäischer Eiche.
Die Brennerei Laphroaig (sprich: la-froig) an der Südküste der Insel Islay wurde 1815 von den Brüdern Donald und Alex Johnston gegründet und ist für ihren medizinisch-rauchigen Charakter bekannt und geschätzt. Laphroaig ist eine der wenigen Destillerien, die einen Teil ihres Malzes (15 Prozent) vor Ort selbst herstellt. Das weitere Malz stammt von der Port Ellen-Mälzerei und hat einen Phenolgehalt von etwa 40 ppm (parts per million). ppm bedeutet parts per million und kennzeichnet den Phenolgehalt im Malz.
Aroma: intensive Noten nach geräucherten Kaffeebohnen dazu Holzkohle, Mandelgebäck, Orangenschale, Vanille und Tabak
Geschmack: cremige Textur mit Noten nach aromatischem Rauch begleitet von Vanille, Sandelholz, Seetang, Meersalz, Lakritze und Keksen
Abgang: lang, trocken und salzig-würzig
Wie bereits der Name suggeriert, reift der im April 2017 zunächst exklusiv für den Travel Retail Markt eingeführte Four Oak von Laphroaig in vier verschiedenen Fasstypen: ehemalige Bourbon-Fässer, etwa 50 Liter fassende Quarter Casks, neue Fässer aus amerikanischer Eiche und Hogsheads aus europäischer Eiche.
Die Brennerei Laphroaig (sprich: la-froig) an der Südküste der Insel Islay wurde 1815 von den Brüdern Donald und Alex Johnston gegründet und ist für ihren medizinisch-rauchigen Charakter bekannt und geschätzt. Laphroaig ist eine der wenigen Destillerien, die einen Teil ihres Malzes (15 Prozent) vor Ort selbst herstellt. Das weitere Malz stammt von der Port Ellen-Mälzerei und hat einen Phenolgehalt von etwa 40 ppm (parts per million). ppm bedeutet parts per million und kennzeichnet den Phenolgehalt im Malz.