
Loch Lomond Steam & Fire 46% - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
13364
37,99 €
Grundpreis: 54.27 pro lt
Grundpreis: 54.27 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 46.0 |
Farbe: goldgelb
Aroma: süße Noten nach Äpfeln, Honig, Karamell, Vanille, Zimt und Orangenlikör
Geschmack: weicher Körper mit Noten nach Orangenmarmelade, Pfirsichen, Kaffee, Muscovado-Zucker und Marshmallows
Abgang: mittellang mit Noten nach dunkler Schokolade und etwas Rauch, im Finish trockener werdend
„Steam & Fire“ nennt sich diese 2023 erschienene Abfüllung von Loch Lomon. Der Malt reift in First Fill und Refill Bourbonfässern mit einem zehnmonatigen Finish in stark ausgekohlten Eichenfässern aus der hauseigenen Küferei von Loch Lomond.
Der Whisky wird nicht kühlgefiltert.
Die nach dem gleichnamigen See in den schottischen Midlands benannte Destillerie Loch Lomond im Ort Alexandria am Südzipfel des Sees wurde 1966 von der amerikanische Littlemill Distillery Company gegründet, 1984 geschlossen und bereits 1987, nun im Besitz der Familie Bulloch, wiedereröffnet. Eine Besonderheit sind neben den zwei klassischen Pot Stills die sechs Lomond-Stills, also Pot Stills, die ähnlich wie bei Coffey Stills Böden im Hals besitzen.
Lomond Distillery Co. ist das einzige schottische Unternehmen, das sowohl Malt als auch Grain Whisky in einer Destillerie produziert und somit einen Single Blend anbieten kann. Neben Loch Lomond werden auch die Whiskys der Marken Craiglodge, Croftengea, Glen Douglas, Inchmoan, Inchmurrin, Inchfad und Old Rhosdhu hergestellt.
Aroma: süße Noten nach Äpfeln, Honig, Karamell, Vanille, Zimt und Orangenlikör
Geschmack: weicher Körper mit Noten nach Orangenmarmelade, Pfirsichen, Kaffee, Muscovado-Zucker und Marshmallows
Abgang: mittellang mit Noten nach dunkler Schokolade und etwas Rauch, im Finish trockener werdend
„Steam & Fire“ nennt sich diese 2023 erschienene Abfüllung von Loch Lomon. Der Malt reift in First Fill und Refill Bourbonfässern mit einem zehnmonatigen Finish in stark ausgekohlten Eichenfässern aus der hauseigenen Küferei von Loch Lomond.
Der Whisky wird nicht kühlgefiltert.
Die nach dem gleichnamigen See in den schottischen Midlands benannte Destillerie Loch Lomond im Ort Alexandria am Südzipfel des Sees wurde 1966 von der amerikanische Littlemill Distillery Company gegründet, 1984 geschlossen und bereits 1987, nun im Besitz der Familie Bulloch, wiedereröffnet. Eine Besonderheit sind neben den zwei klassischen Pot Stills die sechs Lomond-Stills, also Pot Stills, die ähnlich wie bei Coffey Stills Böden im Hals besitzen.
Lomond Distillery Co. ist das einzige schottische Unternehmen, das sowohl Malt als auch Grain Whisky in einer Destillerie produziert und somit einen Single Blend anbieten kann. Neben Loch Lomond werden auch die Whiskys der Marken Craiglodge, Croftengea, Glen Douglas, Inchmoan, Inchmurrin, Inchfad und Old Rhosdhu hergestellt.