
Rossville Union Single Barrel Rye Whiskey (bottled for Killis) ltd. 192 btls -
Auf Lager
SKU
12964
64,99 €
Grundpreis: 86.65 pro lt
Grundpreis: 86.65 pro lt
Inhalt | 0,75 lt |
---|---|
Land | USA |
Alk% | 56.6 |
Dieser speziell für Killis Getränke abgefüllte Rye Whiskey wurde in Fassstärke abgefüllt.
Insgesamt wurden 192 Flaschen herausgegeben.
Die Roggenwhiskys von Rossville Union gehen auf die 1847 eröffnete Ross & Squibb Distillery in Lawrenceburg am Ohio River im US-Bundesstaat Indiana zurück. Benannt ist die Destillerie nach George Ross und nach William P. Squibb, der 1869 den Grundstein zur W.P. Squibb & Co. Distillery in der Nähe der Ross & Squibb Brennerei legte. Das Grundwasser für die Destillerie wird auf natürliche Weise mit Kalkstein gefiltert, was den Schwefel- und Eisengehalt senkt und sich entscheidend auf den Geschmack des Whiskeys auswirkt.
Im Jahr 1902 war Ross & Squibb mit 60.000 Fässer Whiskey eine der größten Produzenten des Landes. 1921 wurde Squibb & Co von George Remus gekauft. Dieser war ein deutschstämmiger US-amerikanischer Anwalt, der in Laufe Prohibition zu einem berühmten Schmuggler wurde. Nachdem er infolge des Volstead Acts eine zweijährige Haftstrafe abgesessen hatte, ermordete er seine Frau Imogene, die während seines Haftaufenthaltes sein komplettes Vermögen an sich gerissen hatte und George Remus sogar durch einen Auftragskiller beseitigen wollte.
Insgesamt wurden 192 Flaschen herausgegeben.
Die Roggenwhiskys von Rossville Union gehen auf die 1847 eröffnete Ross & Squibb Distillery in Lawrenceburg am Ohio River im US-Bundesstaat Indiana zurück. Benannt ist die Destillerie nach George Ross und nach William P. Squibb, der 1869 den Grundstein zur W.P. Squibb & Co. Distillery in der Nähe der Ross & Squibb Brennerei legte. Das Grundwasser für die Destillerie wird auf natürliche Weise mit Kalkstein gefiltert, was den Schwefel- und Eisengehalt senkt und sich entscheidend auf den Geschmack des Whiskeys auswirkt.
Im Jahr 1902 war Ross & Squibb mit 60.000 Fässer Whiskey eine der größten Produzenten des Landes. 1921 wurde Squibb & Co von George Remus gekauft. Dieser war ein deutschstämmiger US-amerikanischer Anwalt, der in Laufe Prohibition zu einem berühmten Schmuggler wurde. Nachdem er infolge des Volstead Acts eine zweijährige Haftstrafe abgesessen hatte, ermordete er seine Frau Imogene, die während seines Haftaufenthaltes sein komplettes Vermögen an sich gerissen hatte und George Remus sogar durch einen Auftragskiller beseitigen wollte.