
Signatory Deanston 14 Years 2008/2022 1st Fill Sherry Butt INK#4 - 46% - 0,7 lt
Auf Lager
SKU
13671
89,99 €
Grundpreis: 128.56 pro lt
Grundpreis: 128.56 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 46.0 |
Farbe: goldgelb
Aroma: feine Noten nach Malz und Toastbrot begleitet von Trockenobst, komplexer Würze und gut integrierter Eiche
Geschmack: weicher Körper mit Noten nach Trockenobst und Malz
Abgang: lang, voluminös und mit deutlichen Malznoten
Dieser vom unabhängigen Abfüller Signatory für das französische Unternehmen „Le Comptoir Irlandais“ abgefüllte Deanston Single Malt aus der INK #4-Serie wurde 2008 destilliert und 2022 nach 14 Jahren Reifezeit in einem First Fill Sherry Butt mit der Fassnummer 900079 abgefüllt.
Der Whisky wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Butt leitet sich vom italienischen Wort botte (Fass) ab, wobei Sherry Butts um die 500 Liter fassen. Wurden früher Sherry und Portwein in diesen Fässern über den Ärmelkanal in das Vereinigte Königreich transportiert, so dürfen sie nun die iberische Halbinsel nicht mehr verlassen. Sie werden als sog. Sherry Seasoned Casks in Andalusien mit Wein aromatisiert und danach so vorbehandelt zerlegt nach Schottland transportiert und für die Whisky-Reifung eingesetzt.
Die Malt-Whiskydestillerie Deanston mit Sitz im gleichnamigen Ort in der schottischen Council Area Stirling in den südöstlichen Highlands wurde 1965 von Deanston Distillery Co. Ltd. gegründet. Als Basis diente eine bereits im Jahr 1785 von Richard Arkwright erbaute Baumwollmühle. 1971 wurde der erste Single Malt Whisky namens Old Bannockburn herausgebracht. Nach der Schließung im Jahr 1982 wurde die Brennerei 1991 wiedereröffnet. Das Wasser stammt vom nahegelegenen und wegen seiner Fischerei und einer historischen Bogenbrücke bekannten Fluss Teith. Deanston ist die einzige Brennerei in Schottland, die sich mittels eines Wasserkraftwerkes selbst mit Strom versorgt und ist durch die Organic Food Federation zertifiziert. Eine Besonderheit ist auch die mit hundert Stunden außergewöhnlich lange Fermentationszeit.
Die von Andrew Symington gegründete Signatory Vintage Scotch Whisky Company, die sich schnell den Ruf, als einer der besten unabhängigen Abfüller Schottlands erarbeitet hat, bringt neben Jahrgangsmalts bekannter Brennereien auch Whiskys aufgelassener Destillerien wie Ben Wyvis, Glen Flagler oder Killyloch heraus. Seit 2002 ist Signatory zudem im Besitz der kleinen Edradour Destillerie.
Aroma: feine Noten nach Malz und Toastbrot begleitet von Trockenobst, komplexer Würze und gut integrierter Eiche
Geschmack: weicher Körper mit Noten nach Trockenobst und Malz
Abgang: lang, voluminös und mit deutlichen Malznoten
Dieser vom unabhängigen Abfüller Signatory für das französische Unternehmen „Le Comptoir Irlandais“ abgefüllte Deanston Single Malt aus der INK #4-Serie wurde 2008 destilliert und 2022 nach 14 Jahren Reifezeit in einem First Fill Sherry Butt mit der Fassnummer 900079 abgefüllt.
Der Whisky wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt.
Butt leitet sich vom italienischen Wort botte (Fass) ab, wobei Sherry Butts um die 500 Liter fassen. Wurden früher Sherry und Portwein in diesen Fässern über den Ärmelkanal in das Vereinigte Königreich transportiert, so dürfen sie nun die iberische Halbinsel nicht mehr verlassen. Sie werden als sog. Sherry Seasoned Casks in Andalusien mit Wein aromatisiert und danach so vorbehandelt zerlegt nach Schottland transportiert und für die Whisky-Reifung eingesetzt.
Die Malt-Whiskydestillerie Deanston mit Sitz im gleichnamigen Ort in der schottischen Council Area Stirling in den südöstlichen Highlands wurde 1965 von Deanston Distillery Co. Ltd. gegründet. Als Basis diente eine bereits im Jahr 1785 von Richard Arkwright erbaute Baumwollmühle. 1971 wurde der erste Single Malt Whisky namens Old Bannockburn herausgebracht. Nach der Schließung im Jahr 1982 wurde die Brennerei 1991 wiedereröffnet. Das Wasser stammt vom nahegelegenen und wegen seiner Fischerei und einer historischen Bogenbrücke bekannten Fluss Teith. Deanston ist die einzige Brennerei in Schottland, die sich mittels eines Wasserkraftwerkes selbst mit Strom versorgt und ist durch die Organic Food Federation zertifiziert. Eine Besonderheit ist auch die mit hundert Stunden außergewöhnlich lange Fermentationszeit.
Die von Andrew Symington gegründete Signatory Vintage Scotch Whisky Company, die sich schnell den Ruf, als einer der besten unabhängigen Abfüller Schottlands erarbeitet hat, bringt neben Jahrgangsmalts bekannter Brennereien auch Whiskys aufgelassener Destillerien wie Ben Wyvis, Glen Flagler oder Killyloch heraus. Seit 2002 ist Signatory zudem im Besitz der kleinen Edradour Destillerie.