
SMWS Inchmurrin 10 Years Old 2007/2018 "Tart fruit crumble" 112.41 - 59,6% - 0,7
Auf Lager
SKU
13813
99,99 €
Grundpreis: 142.84 pro lt
Grundpreis: 142.84 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 59.6 |
Dieser von „The Scotch Malt Whisky Society“ herausgegebene Inchmurrin (ein Malt der Loch Lomond Brennerei) mit dem beinahmen „Tart fruit crumble“ wurde am 19. Dezember 2007 destilliert und nach zehn Jahren Reifezeit in einem Second Fill Charred Hogshead mit der Nummer #112.41 als Single Barrel Whisky in Fassstärke abgefüllt. Hogsheads werden aus den Dauben anderer Fässer gefertigt und fassen um die 250 Liter. Der Name dieser am häufigsten verwendete Fässer leitet sich vom englischen Oxhead (Ochsenkopf) her.
Insgesamt wurden 275 Flaschen von diesem Malt herausgegeben.
Die nach dem gleichnamigen See in den schottischen Midlands benannte Destillerie Loch Lomond im Ort Alexandria am Südzipfel des Sees wurde 1966 von der amerikanische Littlemill Distillery Company gegründet, 1984 geschlossen und bereits 1987, nun im Besitz der Familie Bulloch, wiedereröffnet. Eine Besonderheit sind neben den zwei klassischen Pot Stills die sechs Lomond-Stills, also Pot Stills, die ähnlich wie bei Coffey Stills Böden im Hals besitzen. Namensgeberin für diesen Malt ist die Insel Inchmurrin im Loch Lomond (die größte Süßwasserinsel Schottlands).
Lomond Distillery Co. ist das einzige schottische Unternehmen, das sowohl Malt als auch Grain Whisky in einer Destillerie produziert und somit einen Single Blend anbieten kann. Neben Loch Lomond werden auch die Whiskys der Marken Craiglodge, Croftengea, Glen Douglas, Inchmoan, Inchmurrin, Inchfad und Old Rhosdhu hergestellt.
The Scotch Malt Whisky Society (SMWS) wurde als Membership Organisation 1983 in Edinburgh gegründet und hat sich auf die Abfüllung von Single Cask Single Malt Whisky und deren Verkauf an ihre Mitglieder spezialisiert.
Insgesamt wurden 275 Flaschen von diesem Malt herausgegeben.
Die nach dem gleichnamigen See in den schottischen Midlands benannte Destillerie Loch Lomond im Ort Alexandria am Südzipfel des Sees wurde 1966 von der amerikanische Littlemill Distillery Company gegründet, 1984 geschlossen und bereits 1987, nun im Besitz der Familie Bulloch, wiedereröffnet. Eine Besonderheit sind neben den zwei klassischen Pot Stills die sechs Lomond-Stills, also Pot Stills, die ähnlich wie bei Coffey Stills Böden im Hals besitzen. Namensgeberin für diesen Malt ist die Insel Inchmurrin im Loch Lomond (die größte Süßwasserinsel Schottlands).
Lomond Distillery Co. ist das einzige schottische Unternehmen, das sowohl Malt als auch Grain Whisky in einer Destillerie produziert und somit einen Single Blend anbieten kann. Neben Loch Lomond werden auch die Whiskys der Marken Craiglodge, Croftengea, Glen Douglas, Inchmoan, Inchmurrin, Inchfad und Old Rhosdhu hergestellt.
The Scotch Malt Whisky Society (SMWS) wurde als Membership Organisation 1983 in Edinburgh gegründet und hat sich auf die Abfüllung von Single Cask Single Malt Whisky und deren Verkauf an ihre Mitglieder spezialisiert.