 
         
	
Cachaca Santo Grau Coronel Xavier Chaves - 0,7 lt
            Nicht lieferbar
        
    
            SKU
        
11810
    
        32,99 €
                
        
    
	
	
Grundpreis: 47.13 pro lt
		
Grundpreis: 47.13 pro lt
| Inhalt | 0,7 lt | 
|---|---|
| Land | Brasilien | 
| Alk% | 40.0 | 
Farbe: klar	
Aroma: frische fruchtige Noten nach Zuckerrohr und Banane, dazu Kräuter und leicht grasige Anklänge
Geschmack: voller Körper mit leicht hat süßen Noten nach vergorenem Zuckerrohrsaft, dazu feine Kräuter
Abgang: lang und frisch
Der Cachaça Artesanal Coronel Xavier Chaves von Santo Grau reift sechs Monate in 250 Jahre alten und mit Paraffin überzogenen unterirdischen Steintanks, die zum nationalen historischen Erbe Brasiliens gehören.
Coronel Xavier Chaves ist eine kleine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasilies. Die namensgebende 1755 errichtete Mühle Santo Grau ist eine der ältesten noch aktiven Zuckerrohrmühlen Brasiliens und wird in der 7. Generation von Fernando Chaves gleitet.
Cachaça, die brasilianische Nationalspirituose, wird ähnlich wie Rhum agricole aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft (caldo de cana) hergestellt, der Unterschied zu Rum besteht neben der zwingenden Herkunft aus Brasilien auch durch die unterschiedliche Fermentationstechnik.
Aroma: frische fruchtige Noten nach Zuckerrohr und Banane, dazu Kräuter und leicht grasige Anklänge
Geschmack: voller Körper mit leicht hat süßen Noten nach vergorenem Zuckerrohrsaft, dazu feine Kräuter
Abgang: lang und frisch
Der Cachaça Artesanal Coronel Xavier Chaves von Santo Grau reift sechs Monate in 250 Jahre alten und mit Paraffin überzogenen unterirdischen Steintanks, die zum nationalen historischen Erbe Brasiliens gehören.
Coronel Xavier Chaves ist eine kleine brasilianische Gemeinde im Bundesstaat Minas Gerais im Südosten Brasilies. Die namensgebende 1755 errichtete Mühle Santo Grau ist eine der ältesten noch aktiven Zuckerrohrmühlen Brasiliens und wird in der 7. Generation von Fernando Chaves gleitet.
Cachaça, die brasilianische Nationalspirituose, wird ähnlich wie Rhum agricole aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft (caldo de cana) hergestellt, der Unterschied zu Rum besteht neben der zwingenden Herkunft aus Brasilien auch durch die unterschiedliche Fermentationstechnik.
 
        
