Chivas Regal 12 years Mizunara - 0,7 lt
            Auf Lager
        
    
            SKU
        
10906
    
        53,99 €
                
        
    
	
	
Grundpreis: 77.13 pro lt
		
Grundpreis: 77.13 pro lt
| Inhalt | 0,7 lt | 
|---|---|
| Land | Scotland | 
| Alk% | 40.0 | 
Farbe: Bernstein
Aroma: malzige und fruchtige Noten nach süßem Malz, Birnen, Bananen und weißen Pfirsichen begleitet von Vanille, Kokos und Nüssen
Geschmack: fruchtige Noten nach Marillen, Orangenschale, Bananen und Birnen, dazu würzige und florale Anklänge sowie Honig, Vanille und Kokos
Abgang: fruchtig mit einer Spur Anis
Dieser Chivas Regal reift unter anderem in Fässern aus japanischer Mizunara-Eiche (Quercus mongolica). Fässer aus Mizunara-Eiche geben unter anderem Aromen von Kokos oder Zedernholz an das gelagerte Destillat ab.
Der Name Chivas Regal bezieht sich auf das Schloss Chivas am Fluss Ythan in der schottischen Provinz Aberdeenshire im Osten der Highlands. Seit 1843, der Zeit von Königin Victoria, beliefern Chivas Brothers den königlichen Hof in Balmoral Castle (regal bedeutet königlich). Chivas Regal wird in der Destillerie Strathisla in der Region Speyside geblendet, dieser Malt stellt auch das Rückgrat dieses Whiskys dar.
Aroma: malzige und fruchtige Noten nach süßem Malz, Birnen, Bananen und weißen Pfirsichen begleitet von Vanille, Kokos und Nüssen
Geschmack: fruchtige Noten nach Marillen, Orangenschale, Bananen und Birnen, dazu würzige und florale Anklänge sowie Honig, Vanille und Kokos
Abgang: fruchtig mit einer Spur Anis
Dieser Chivas Regal reift unter anderem in Fässern aus japanischer Mizunara-Eiche (Quercus mongolica). Fässer aus Mizunara-Eiche geben unter anderem Aromen von Kokos oder Zedernholz an das gelagerte Destillat ab.
Der Name Chivas Regal bezieht sich auf das Schloss Chivas am Fluss Ythan in der schottischen Provinz Aberdeenshire im Osten der Highlands. Seit 1843, der Zeit von Königin Victoria, beliefern Chivas Brothers den königlichen Hof in Balmoral Castle (regal bedeutet königlich). Chivas Regal wird in der Destillerie Strathisla in der Region Speyside geblendet, dieser Malt stellt auch das Rückgrat dieses Whiskys dar.
        
