
Malts of Scotland Glenburgie Warehouse Diamond 40 Years 1983/2023 Refill-HH - 48
Auf Lager
SKU
13983
879,99 €
Grundpreis: 1257.13 pro lt
Grundpreis: 1257.13 pro lt
Inhalt | 0,7 lt |
---|---|
Land | Scotland |
Alk% | 47.5 |
Farbe: Mahagoni
Aroma: ausgewogene Noten nach Marillen, Mirabellen, Rumrosinen und Kirschkompott begleitet von weihnachtlichen Gewürzen, altem Leder, Tabak und Waldhonig
Geschmack: voller Körper mit Noten nach Marillen, Kirschkompott, Rosinen und Traubennussschokolade, dazu weihnachtliche Gewürze, Schokolade und würzige Eiche
Abgang: lang mit delikater Würze
Dieser vom unabhängigen Abfüller Elixir Distillers im Rahmen der Reihe „Malts of Scotland“ herausgebrachte Glenburgie wurde 1983 destilliert und 2023 nach der Reifung in einem Refill Sherry Hogshead mit der Nummer #MoS23020 abgefüllt. Hogsheads werden aus den Dauben anderer Fässer gefertigt und fassen um die 250 Liter. Der Name dieser am häufigsten verwendete Fässer leitet sich vom englischen Oxhead (Ochsenkopf) her.
Von diesem weder gefärbten noch kühlgefilterten Malt wurden 115 Flaschen herausgegeben.
Die bei Forres in der Whiskyregion Speyside liegende Brennerei Glenburgie wurde 1810 als Kinflat Distillery von Willam Paul gegründet, 1870 geschlossen und 1878 als Glenburgie-Glenlivet Brennerei wiedereröffnet. Seit dem Jahr 2005 gehört Glenburgie zu Chivas Brothers (Pernod Ricard). Das Malz wird von Robert Kilgour in Kirkaldy bezogen, als Wasserquelle dienen lokale Quellen in der Nähe der Brennerei. Glenburgie ist einer der Lead Malts der Blends von Ballantine’s und Teacher’s.
Die seit dem Jahr 2002 von Elixir Distillers herausgegebene Reihe „Malts of Scotland“ umfasst ausgewählte Abfüllungen verschiedener schottischer Destillerien.
Die Malts werden dabei in Fassstärke und ohne Kühlfiltration oder Färbung herausgegeben.
Elixir Distillers wurde 1971 von den Brüdern Sukhinder Singh und Rajbir Singh in London gegründet und hat sich auf den Handel mit Whiskys, Rum und Tequila spezialisiert. 1999 riefen die Singh-Brüder auch The Whisky Exchange ins Leben.
Aroma: ausgewogene Noten nach Marillen, Mirabellen, Rumrosinen und Kirschkompott begleitet von weihnachtlichen Gewürzen, altem Leder, Tabak und Waldhonig
Geschmack: voller Körper mit Noten nach Marillen, Kirschkompott, Rosinen und Traubennussschokolade, dazu weihnachtliche Gewürze, Schokolade und würzige Eiche
Abgang: lang mit delikater Würze
Dieser vom unabhängigen Abfüller Elixir Distillers im Rahmen der Reihe „Malts of Scotland“ herausgebrachte Glenburgie wurde 1983 destilliert und 2023 nach der Reifung in einem Refill Sherry Hogshead mit der Nummer #MoS23020 abgefüllt. Hogsheads werden aus den Dauben anderer Fässer gefertigt und fassen um die 250 Liter. Der Name dieser am häufigsten verwendete Fässer leitet sich vom englischen Oxhead (Ochsenkopf) her.
Von diesem weder gefärbten noch kühlgefilterten Malt wurden 115 Flaschen herausgegeben.
Die bei Forres in der Whiskyregion Speyside liegende Brennerei Glenburgie wurde 1810 als Kinflat Distillery von Willam Paul gegründet, 1870 geschlossen und 1878 als Glenburgie-Glenlivet Brennerei wiedereröffnet. Seit dem Jahr 2005 gehört Glenburgie zu Chivas Brothers (Pernod Ricard). Das Malz wird von Robert Kilgour in Kirkaldy bezogen, als Wasserquelle dienen lokale Quellen in der Nähe der Brennerei. Glenburgie ist einer der Lead Malts der Blends von Ballantine’s und Teacher’s.
Die seit dem Jahr 2002 von Elixir Distillers herausgegebene Reihe „Malts of Scotland“ umfasst ausgewählte Abfüllungen verschiedener schottischer Destillerien.
Die Malts werden dabei in Fassstärke und ohne Kühlfiltration oder Färbung herausgegeben.
Elixir Distillers wurde 1971 von den Brüdern Sukhinder Singh und Rajbir Singh in London gegründet und hat sich auf den Handel mit Whiskys, Rum und Tequila spezialisiert. 1999 riefen die Singh-Brüder auch The Whisky Exchange ins Leben.